Russland-Ukraine-Konflikt – Zwei ukrainische Soldaten sterben durch Separatisten-Beschuss
Das ukrainische Militär meldet zwei weitere tote Soldaten. Diese seien durch Separatisten-Beschuss getötet worden, heißt es.
Das ukrainische Militär meldet zwei weitere tote Soldaten. Diese seien durch Separatisten-Beschuss getötet worden, heißt es.
Am frühen Montagmorgen gerät in Essen ein großer Wohnkomplex in Brand, Sturmböen fachen das Feuer zusätzlich an. Ein Anwohner schildert eine dramatische Rettungsaktion.
Wladimir Putin hat die Russland-Krise am Montagabend eskalieren lassen. Erst erkannte Putin die selbst ernannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk an. Dann schickte er Truppen in die Ukraine. Die Reaktionen folgten prompt, sind aber unklar.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder gesunken.
Viele gängige Corona-Schnelltests erkennen eine Omikron-Infektion oft nicht.
Die Lage im Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Putin hat am Montagabend verkündet, die Separatisten-Gebiete in der Ostukraine als unabhängig anzuerkennen – und informierte Kanzler Scholz zuvor bereits über den Plan. Der soll enttäuscht reagiert haben.
Die Lage im Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Die USA warnt vor einer russischen Todesliste, während die US-Geheimdienste angeben, dass Putin den Befehl zur Invasion schon gegeben hat. Kanzler Scholz telefoniert heute mit Putin.
Die Lage im Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Die USA warnt vor einer russischen Todesliste, während die US-Geheimdienste angeben, dass Putin den Befehl zur Invasion schon gegeben hat. Kanzler Scholz warnte Putin am Telefon vor der Anerkennung von Luhansk und Donezk.
Die Lage im Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Die USA warnt vor einer russischen Todesliste, während die US-Geheimdienste angeben, dass Putin den Befehl zur Invasion schon gegeben hat. Kanzler Scholz warnte Putin am Telefon vor der Anerkennung von Luhansk und Donezk.
Die Lage im Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Die USA warnt vor einer russischen Todesliste, während die US-Geheimdienste angeben, dass Putin den Befehl zur Invasion schon gegeben hat. Kanzler Scholz telefoniert heute mit Putin.
Die Nähe des Altkanzlers Gerhard Schröder zum russischen Präsidenten Wladimir Putin sorgt in den vergangenen Wochen zunehmend für Schlagzeilen. Jetzt enthüllt ein neuer Medienbericht, dass der Kreml schon früh ein Auge auf den einstigen Bundeskanzler geworfen hatte.
Die Lottozahlen vom Samstag, den 19.02.2022 Gewinnzahlen & Superzahl: 2 3 10 24 27 45 3 Spiel 77: 6987303Super 6: 734828 Lotto 6aus49 Gewinnquoten Gewinnklasse Gewinner Gewinnsumme Klasse 1 (6 Richtige + Superzahl) 0 x 5.365.141,20 € Klasse 2 (6 Richtige) 3 x 830.130,70 € Klasse 3 (5 Richtige + Superzahl) 83 x 10.401,60 € Klasse 4 (5 Richtige)…
Normalerweise können sich Corona-Infizierte frühstens erst nach sieben Tagen freitesten lassen. Ausnahmen gibt es scheinbar für Tönnies – und das mit dem Wissen der Gesundheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen. Die Kritik ist groß: Während die Omikron-Welle Anfang Januar die Infektionszahlen in die Höhe schießen lässt und das Gesundheitsamt kaum noch bei der Kontaktnachverfolgung hinterherkommt, wird der Schlachtbetrieb Tönnies…
Am frühen Montagmorgen gerät in Essen ein großer Wohnkomplex in Brand, Sturmböen fachen das Feuer zusätzlich an. Ein Anwohner schildert eine dramatische Rettungsaktion.
Die von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht in Aussicht gestellten 5.000 Schutzhelme für die Ukraine sind jetzt fertig zum Abtransport.
Im Westviertel in Essen ist ersten Erkenntnissen der Feuerwehr zufolge ein kompletter Wohnkomplex in Brand geraten. Ob es Verletzte oder Tote gibt, konnte er noch nicht sagen. Auch nach mehreren Stunden konnte das Feuer bisher nicht unter Kontrolle gebracht werden.
Russlands Präsident Wladimir Putin soll nach Informationen der US-Geheimdienste seinen Streitkräften bereits in der vergangenen Woche den Befehl zur Invasion der Ukraine erteilt haben.
Am 19. März sollen fast alle Corona-Regeln fallen. Doch wie geht es danach weiter? Die Ampel-Koalition hat nun einen Zeitplan für die Anpassung der Corona-Regeln verabredet. Das erfuhr Business Insider aus Regierungskreisen. Demnach sollen am 9. März die Eckpunkte für ein Gesetz mit den neuen Corona-Regeln für den Sommer im Kabinett beraten werden.
Die britische Königin Elizabeth II. hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Die 95-jährige Monarchin sei positiv auf das Virus getestet worden, habe aber nur leichte Symptome, teilte der Buckingham-Palast am Sonntag mit.