News zur Corona-Pandemie – Wer mit Sputnik geimpft wurde, hat keinen Anspruch auf ein deutsches Impfzertifikat
Wer zweimal mit dem russischen Corona-Vakzin Sputnik V geimpft wurde, hat keinen Anspruch auf ein deutsches Impfzertifikat.
Wer zweimal mit dem russischen Corona-Vakzin Sputnik V geimpft wurde, hat keinen Anspruch auf ein deutsches Impfzertifikat.
Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: 3088 Neuinfektionen – die bundesweite 7-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 64,7. Unterdessen wird klar: Wer mit Sputnik V immunisiert wurde, hat keinen Anspruch auf einen deutschen Impfnachweis.
Seit Corona unseren Alltag beherrscht, stellen wir uns die Frage: Wann ist die Pandemie vorüber? FOCUS Online hat dazu Experten befragt und wo wir in der vierten Welle aktuell stehen. Noch ist es kritisch, doch ein Freedom Day rückt näher.Von FOCUS-Online-Redakteurin Kerstin Kotlar
Sebastian Vettel und Lance Stroll fahren auch 2022 für Aston Martin, Nico Hülkenberg rechnet nicht mehr mit einer Formel-1-Rückkehr und Ferrari-Pilot Charles Leclerc startet in Sotschi von ganz hinten.
Helene Fischer singt und Stefan Raab ist musikalischer Leiter: Der Privatsender Sat.1 zeigt am 12. November ein ungewöhnliches Konzert mit dem 37 Jahre alten Schlagerstar.
Bundestagswahl 2021 im News-Ticker: Der neue Sonntagstrend zeigt: Die SPD rückt der 30-Prozent-Marke näher, die Union stürzt weiter ab. Grüne und FDP haben Gespräche über eine gemeinsame Regierung begonnen. Im ersten Sonntagstrend nach der Wahl kann die SPD weiter gewinnen, die Union stürzt weiter ab.
Am heutigen Montag ist der Gewinner des Nobelpreis für Medizin in Stockholm bekannt gegeben worden. Die Gewinner sind David Julius und Ardem Patapoutian.
Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: 6164 Neuinfektionen – die bundesweite 7-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 64,2. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich für 2G-Verschärfungen ausgesprochen. Alle aktuellen News zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Die Lottozahlen vom Samstag, den 02.10.2021 Gewinnzahlen & Superzahl: 4 7 10 15 43 46 4 Spiel 77: 3627431Super 6: 440164 Lotto 6aus49 Gewinnquoten Gewinnklasse Gewinner Gewinnsumme Klasse 1 (6 Richtige + Superzahl) 0 x 16.320.623,80 € Klasse 2 (6 Richtige) 2 x 2.035.169,20 € Klasse 3 (5 Richtige + Superzahl) 78 x 12.065,30 € Klasse 4 (5 Richtige)…
Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: 3088 Neuinfektionen – die bundesweite 7-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 64,7. Die Lufthansa spricht sich für eine Impflicht für ihr Personal aus.
Aber nach der Flutkatastrophe brachen Tausende freiwillige Helfer aus ganz Deutschland ins Ahrtal auf, um beim Wiederaufbau der zerstörten Region zu helfen. Doch nun lässt die Bereitschaft merklich nach. Fluthilfe-Organisator Thomas Pütz (39) warnt vor einem „eklatanten Helferschwund“ und den Folgen für die Opfer.Von FOCUS-Online-Reporter Göran Schattauer
Der chinesische Immobiliengigant ist mit mehr als 300 Milliarden US-Dollar verschuldet. Rating-Agenturen warnen vor einer Zahlungsunfähigkeit. Evergrande muss sich dringend Geld beschaffen.
Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: 6164 Neuinfektionen – die bundesweite 7-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 64,2. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich für 2G-Verschärfungen ausgesprochen.
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, Markus Blume (CSU) und FDP-Generalsekretär Volker Wissing treten vor die Mikrophone. Ziemiak informiert die Anwesenden über „vertrauensvolle Gespräche“.
Die Junge Union (JU) hat ein klareres Profil der CDU gefordert, aber vor einer Verschiebung der Koordinaten der Partei gewarnt. Es brauche keinen Rechts- oder Linksrutsch, „sondern es braucht CDU pur“, sagte JU-Chef Tilman Kuban am Sonntagabend in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“.
Nach den gemeinsamen Vorsondierungsgesprächen von SPD und Grünen in Berlin treten Mitglieder beider Parteien vor die Presse.
Die umworbenen kleineren Partner haben schon einen Gesprächsfaden gefunden – nun starten auch die größeren Parteien in konkrete Sondierungen.
Ein riesiges Datenleck enthüllt die Geschäfte Hunderter Politiker und Amtsträger mit Briefkastenfirmen weltweit. In den 11,9 Millionen vertraulichen Dokumenten, die Journalisten auf der ganzen Welt über Monate hinweg ausgewertet haben, finden sich neben Regierungsvertretern auch Oligarchen, Kriminelle und Prominente.