RKI schlägt Alarm – Fallzahlen sinken nicht schnell genug
Das RKI meldet am Freitag 50.968 Neuinfektionen. Dennoch warnt das RKI: Die Fallzahlen sinken nicht schnell genug im Hinblick auf die Omikron Variante.
Das RKI meldet am Freitag 50.968 Neuinfektionen. Dennoch warnt das RKI: Die Fallzahlen sinken nicht schnell genug im Hinblick auf die Omikron Variante.
Der Winter und Omikron lassen in vielen Ländern die Corona-Fallzahlen in die Höhe schnellen. Die Regierungen sind alarmiert und manche ergreifen schon wieder Maßnahmen. Doch die Lage ist nicht in jedem Land gleich. Bleibt das Weihnachtsfest im Familienkreis möglich? FOCUS Online liefert den großen Überblick.
Die Omikron-Welle in Deutschland ist nicht mehr aufzuhalten. Experten warnen: Die Variante könnte schon in wenigen Wochen Delta verdrängen und hierzulande für einen erneuten Höchstwert an Neuinfektionen sorgen.
In Dänemark sind am Donnerstag fast 10 000 neue Corona-Fälle registriert worden – so viele wie noch nie an einem einzigen Tag.
Hammer-Gruppe für das DFB-Team in der Nations League! Die Mannschaft von Hansi Flick trifft es bei der Auslosung richtig hart. Die deutschen Gegner lauten Italien, England und Ungarn. Die Auslosung im Ticker-Protokoll.
Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat die erst seit kurzem geltende 2G-Regel im Einzelhandel in Niedersachsen gekippt.
Über die weiteren Planungen und Vorgehen bei den Themen Impfstoffversorgung und Kinderimpfung in Deutschland ab Anfang 2022 werden sich am Donnerstag Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, RKI- Präsident Lothar H. Wieler und Kinder- und Jugend-Arzt Jörg Dötsch auf einer Pressekonferenz äußern.
Die EU-Arzneimittelagentur (Ema) hat am Donnerstag die zwe Medikamente Kineret und Xevudy für die Behandlung von Covid-19 empfohlen, berichtet die Naachrichtenagentur AFP.
Über die weiteren Planungen und Vorgehen bei den Themen Impfstoffversorgung und Kinderimpfung in Deutschland ab Anfang 2022 werden sich am Donnerstag Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, RKI- Präsident Lothar H. Wieler und Kinder- und Jugend-Arzt Jörg Dötsch auf einer Pressekonferenz äußern.
Über die weiteren Planungen und Vorgehen bei den Themen Impfstoffversorgung und Kinderimpfung in Deutschland ab Anfang 2022 werden sich am Donnerstag Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, RKI- Präsident Lothar H. Wieler und Kinder- und Jugend-Arzt Jörg Dötsch auf einer Pressekonferenz äußern.
Die Corona-Inzidenzen sinken in Deutschland. Dennoch ist die Zahl der Infektionen noch immer besorgniserregend hoch – besonders mit Blick auf die Intensivstationen. Nur noch 12 Prozent aller Intensivbetten sind frei, in 42 deutschen Kreisen gibt es kein einziges freies Bett mehr – ein Überblick.
Deutschland kann sich auf eine unerwartete Lieferung an Impfstoff-Dosen freuen.
Es wird nicht mehr lange dauern: Omikron ist dabei Delta zu verdrängen. Die neue Corona-Variante verbreitet sich schneller als ihre Vorgänger – auch, weil sie den Antikörpern des Immunsystems entwischen kann. Trotzdem können Geimpfte und Genesene Omikron bekämpfen.
Das RKI meldet am Donnerstag 56.677 Neuinfektionen. Die Zahl der Toten bleibt aber weiter traurig hoch. Uns könnte aber noch ein ganz anderes Problem bevorstehen: Wie Gesundheitsminister Lauterbach mitteilte, stehe zu wenig Impfstoff bereit.
On December 15, 2021, a lucky player became a millionaire of $1 million with Powerball. The Powerball jackpot continues to grow to $353 million. The winning numbers are: 19 · 20 · 40 · 42 · 59 The number on the Powerball red ball is 15 Power Play 3X The winning numbers of Double Play are:…
Das RKI meldet am Donnerstag 56.677 Neuinfektionen. Die Zahl der Toten bleibt aber weiter traurig hoch. Uns könnte aber noch ein ganz anderes Problem bevorstehen: Wie Gesundheitsminister Lauterbach mitteilte, stehe zu wenig Impfstoff bereit.
Vier Tage nach der Zieldurchfahrt steht es endlich hochoffiziell fest: Max Verstappen ist Formel-1-Weltmeister 2021. Das geschlagene Mercedes-Team um Lewis Hamilton verzichtet nach zwei gescheiterten Protesten auf eine Berufung gegen das Ergebnis des Rennens in Abu Dhabi.
Das RKI meldet am Donnerstag 56.677 Neuinfektionen. Die Zahl der Toten bleibt aber weiter traurig hoch. Uns könnte aber noch ein ganz anderes Problem bevorstehen: Wie Gesundheitsminister Lauterbach mitteilte, stehe zu wenig Impfstoff bereit.
Die österreichisch-französische Firma Valneva hat einen Totimpfstoff gegen das Coronavirus entwickelt. Viele Impfskeptiker in Europa warten auf diesen Impfstoff, der aber noch nicht zugelassen ist.
Das RKI meldet am Donnerstag 56.677 Neuinfektionen. Die Zahl der Toten bleibt aber weiter traurig hoch. Uns könnte aber noch ein ganz anderes Problem bevorstehen: Wie Gesundheitsminister Lauterbach mitteilte, stehe zu wenig Impfstoff bereit.