News zur Corona-Pandemie – Duisburger Neurologe startet 81-stündigen Impf-Marathon
In einem Hotel am Duisburger Hauptbahnhof hat der Neurologe Ahmad-Mujtaba Mostakiem am Freitagmorgen einen 81-stündigen Impfmarathon gestartet.
In einem Hotel am Duisburger Hauptbahnhof hat der Neurologe Ahmad-Mujtaba Mostakiem am Freitagmorgen einen 81-stündigen Impfmarathon gestartet.
Angesichts der steigenden Energiepreise ist der Stromdiscounter Stromio nun bereits der siebte Energieversorger, der seit Oktober die Belieferung eingestellt hat. Der Großteil von ihnen musste sogar bereits Insolvenz anmelden. Stromausfälle müssen die Verbraucher allerdings nicht befürchten.
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte hat eigene Fehler in der Corona-Politik eingeräumt. „Ich habe Fehler in der Kommunikation gemacht“, sagte Rutte der Zeitung „De Telegraaf“ vom Freitag in einem Interview.
Die Biontech-Rationierung, die Jens Spahn im November verkündete, sorgte für einen massiven Imageschaden. Doch nicht nur das – ein brisanter Bericht bringt nun erneut Ärger.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich kurz vor Beginn der Weihnachts-Feierlichkeiten mit einem Appell an die Bevölkerung gewandt.
Zwei Drittel der Deutschen bewerten die geplanten Kontaktbeschränkungen, die nach Weihnachten auch für Geimpfte und Genesene gelten, als positiv, knapp die Hälfte sogar als „sehr positiv“.
Bund und Länder wollen die Impfkampagne auch an Weihnachten aufrechterhalten. Doch viele Impfzentren und Arztpraxen bleiben an den Festtagen wegen Personalmangel geschlossen. FOCUS Online sagt, wo Sie sich zumindest an Heiligabend impfen lassen können.
Corona-Ausbrüche mit der neuen Omikron-Variante bewegen sich laut dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts auf einem anderen Level als bisher.
An Heiligabend meldet das RKI eine Inzidenz von 265,8 – vor einer Woche lag sie noch bei 331,8. Die Omikron-Variante ist derweil in allen Bundesländern aufgetreten, Spanien und Portugal wurden zu Hochrisikogebieten erklärt.
Der Mörder der 16-jährigen Nicole Schalla aus Dortmund ist am Donnerstagmorgen in den Niederlanden festgenommen worden. Er hatte erst am Dienstagabend seine Fußfessel abgelegt, die er seit seiner Verurteilung im Januar 2020 trug.
Wer doppelt geimpft ist, ist langfristig nicht ausreichend gegen einen schweren Corona-Verlauf geschützt. Experten und Politiker rufen daher zur Booster-Impfung auf. FOCUS Online erklärt, welche Fragen Sie zuvor mit Ihrem Arzt besprechen sollten.
Dass Schlager-Star Helene Fischer und ihr Verlobter Thomas Seitel ein Kind erwarten, ist schon länger bekannt. Unklar war allerdings, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird. Nun ist offenbar klar: Es wird ein Mädchen!
Wetter in Deutschland: Kurz vor Weihnachten sinken die Temperaturen deutlich. Aufgrund von Regen steigt zudem die Glatteisgefahr.
Spätestens ab dem 28. Dezember sollen in allen deutschen Bundesländern schärfere Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten. Einige Länder reagierten nun schon vor Weihnachten, andere bisher gar nicht. FOCUS Online zeigt, wie die Lage in ihrem Bundesland ist.
Am Dienstag berieten Deutschlands Politiker ein weiteres Mal über neue Corona-Maßnahmen. FOCUS Online hat bei Statistiker Christian Hesse nachgefragt, wie er die neuen Regeln in Bezug auf die drohende Omikron-Welle bewertet.Von FOCUS-Online-Redakteurin Paula Schneider
Die Polizei in Brandenburg ermittelt gegen einen 31-Jährigen aus Berlin, der mit unzähligen Terminbuchungen in einem Impfzentrum in Wandlitz (Barnim) das System für mehrere Stunden lahm gelegt haben soll.
Am Mittwoch gibt Scholz bekannt, dass er die gewünschte Impfquote bereits bis Anfang Januar erreichen möchte. Gesundheitsminister Lauterbach prognostiziert eine notwendige vierte Impfung.
Auf der Suche nach seinen Eltern ist ein zweijähriges Kind in Österreich erfroren. Der Junge war nach dpa-Informationen in der Nacht von zu Hause aufgebrochen, als die 31 und 28 Jahre alten Eltern bei den Nachbarn zu Besuch waren.
Am Mittwoch gibt Scholz bekannt, dass er die gewünschte Impfquote bereits bis Anfang Januar erreichen möchte. Gesundheitsminister Lauterbach prognostiziert eine notwendige vierte Impfung.