Bundesweite Proteste gegen Corona-Politik – Demonstrantin beißt Polizist ins Bein
Bundesweit haben Menschen in zahlreichen Städten am Montagabend erneut gegen die Corona-Politik und eine mögliche Impfpflicht protestiert.
Bundesweit haben Menschen in zahlreichen Städten am Montagabend erneut gegen die Corona-Politik und eine mögliche Impfpflicht protestiert.
Die Apotheken rechnen damit, spätestens in zwei Wochen mit Corona-Impfungen beginnen zu können.
According to official results from the Powerball lottery, the Powerball draw on January 10, 2022, has not yet shown the winner of $26.8 million jackpot. The result of this drawing below: The winning numbers are: 14 · 17 · 18 · 21 · 27 The number on the red ball is 9 Power Play 2X The winning…
Am Dienstagmorgen meldete das RKI 45.690 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt weiter und liegt nun bei 387,9. Die Omikron-Welle sorgt in anderen Ländern bereits für angespannte Situationen in Kliniken.
David Sassoli ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Am Montag wurde sein Krankenhausaufenthalt in Italien bekannt. Dort war er schon länger untergebracht.
Die Neuinfektionen rasen in die Höhe, andere Länder Europas sind von der Omikron-Welle regelrecht überschwemmt. Worauf muss sich Deutschland in den nächsten Wochen gefasst machen? Bei „hart aber fair“ am Montagabend klärt Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf. FOCUS Online berichtet im Live-Ticker.
Kurz nach Entdeckung der Omikron-Variante kam der Verdacht auf, der neue Virustyp setze Kindern womöglich schwerer zu als die bisherigen. Inzwischen haben Mediziner einen differenzierteren Blick darauf. Was Eltern wissen müssen – und bei welchen Symptomen Sie einen Test machen sollten.
Pfizer-Chef Albert Bourla hat am Montag bestätigt, dass der spezielle Omikron-Impfstoff von BioNTech/Pfizer im März fertig sein wird.
Bund und Länder setzen angesichts steigender Zahlen verstärkt auf die 2G-Plus-Regel. Besonders geimpfte und genesene müssen sich auf Änderungen im Alltag einstellen. FOCUS Online sagt, wo 2G Plus jetzt gilt – und welche Dokumente Sie brauchen.
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern diskutieren bei ihrer ersten regulären Konferenz in diesem Jahr über die vierte Impfung gegen das Coronavirus.
Im Kreis Bayreuth wurde am frühen Sonntagmorgen ein Ehepaar auf gewaltsame Weise umgebracht. Ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen. Nun kommt heraus: Er soll der Freund der Tochter des Paares gewesen sein.
Der Beamtenbund dbb hat Bund und Ländern ein verheerendes Zeugnis beim Krisenmanagement in der Corona-Pandemie ausgestellt.
Der australische Einwanderungsminister wird heute nicht darüber entscheiden, ob er das Visum von Tennis-Star Djokovic erneut für ungültig erklären lässt.
Die Omikron-Welle ist in Deutschland angekommen und lässt die Infektionszahlen unaufhörlich weiter steigen. Am Montag meldet das RKI bereits einen Inzidenzwert von 375,7. Der rasante Anstieg der zeigt sich auch in den neuesten Corona-Kreisen. FOCUS Online gibt einen Überblick der 30 größten Hotspots.
Medienberichten zufolge gibt es einen Einsatz der australischen Polizei am Büro von Djokovics Anwälten. Also dort wo der Serbe die Urteilsverkündung live mitverfolgte.
Der Großteil der in Deutschland angebotenen Corona-Schnelltests sind nach Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) auch zum Nachweis der neuen Omikron-Variante geeignet.
Kasachstan wird seit Tagen von beispiellosen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften erschüttert. Nun hat Präsident Tokajew der Polizei einen Schiefbefehl erteilt – „ohne Vorwarnung“. Alle News zur Krise in Kasachstan im Newsticker von FOCUS Online.
Im Hickhack um seine Einreise nach Australien verzeichnet der ungeimpfte Novak Djokovic einen Sieg vor Gericht. Die Entscheidung, ihm trotz Visa seine Einreise nach Australien zu verweigern, erklärt ein Gericht für nicht rechtens. Djokovic darf in Australien bleiben.
Der Corona-Beauftragte der israelischen Regierung, Salman Zarka, sieht trotz der nahenden Omikron-Welle weltweit Grund zu vorsichtigem Optimismus.
Am Montagmorgen meldete das RKI 25.255 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt weiter und liegt nun bei 375,7. Die Omikron-Welle sorgt in anderen Ländern bereits für angespannte Situationen in Kliniken.